Deutsch – Englisch
Deutsch | Englisch |
---|---|
Zweifel, Bedenken zweifeln, bezweifeln, in Frage stellen | doubt to doubt |
Zusammentreffen von Umständen, Zufall | coincidence |
zurückkehren, erwidern, zurückgeben | to return |
zurückhaltend, wortkarg zurückhaltend, reserviert | reticent reserved |
zu viel essen | to overeat |
zu etwas fähig sein, etwas tun können | to be able to do sth. |
Zeug altes Zeug belangloses Zeug | stuff junk trivia |
Zeit zu gehen | time to leave |
Zeh | toe |
zart besaitet, zimperlich | squeamish |
z.B. / zum Beispiel | e.g. / for example |
Wüste Nachtisch | desert dessert |
Wofür ist das? | What is this for? |
wirtschaftlich, ökonomisch sparsam haushalten | economic economical to be economical |
Wiese | meadow, pasture |
wiederaufstocken, (wieder) auffüllen | to replenish |
widerlich, ekelhaft | disgusting |
Werbung Werbung (Werbesendungen per Post oder E-Mail) Werbespot, Werbesendung | advertisement junk mail commercial |
weird | sonderbar, gruselig, unheimlich, versponnen |
wechseln (Geld) wechseln | to change, switch to exchange |
Wattenmeer | tidal flats |
waiter / waitress | Kellner / Kellnerin |
wachsen | to grow, to increase, to prosper |
Vortrag einen Vortrag halten | lecture / talk / speech to give a lecture /a talk to make a speech |
vormittags / nachmittags | a.m.; in the morning/ p.m.; in the afternoon |
Vorfall, Zwischenfall, Vorkommnis, Störfall | incident |
Vorbereitung | preparation |
vor. . . Jahren | . . . years ago |
vor Gesundheit strotzen | be in the pink (of health) |
vor 40 Jahren | 40 years ago |
von Grund auf (selbst) kochen ohne Fertigprodukte ganz von vorne, aus dem nichts | to cook from scratch from scratch |
von etw./jdm. hören, erfahren von von jdm. hören | to hear about to hear from s.o. |
Vollzeit- /Teilzeitstelle | full-time / part-time job |
VHS | adult education center / centre (B.E.) community college |
Versuch | attempt, try, experiment |
Verstopfung (Med.) | constipation |
Versprecher sich versprechen | slip of the tongue to make a slip of the tongue |
Verschwinde! Hau ab! Verschwinde! Hau ab! sich auf den Weg machen | Get lost! Hit the road! to hit the road |
verschwenden, vergeuden (ugs. Zeit/Geld: verplempern) | to waste |
veröffentlichen | to publish |
Verkostung schmecken | tasting to taste |
verkleiden sich verkleiden | to disguise to dress (oneself) up [e.g. in a costume] |
verhungern; vor Hunger schmachten | to starve |
Verfallsdatum Verfallsdatum (Lebensmittel) | expiration date best before date; or: shelf life |
verfallen (= abgelaufen) verfallen (Bau) verfallen (Gegen, Vorort) | expired dilapidated, ruinous run-down |
Verein | association |
verdorben verwöhnt / verzogen schlecht (Speisen) | spoiled |
verbessern jds.Fehler verbessern | to improve to correct someone's mistakes |
unterzuckert, hypoglykämisch | hypoglycemic |
unterwegs sein unterwegs sein nach | to be on one's way to be on the road to be headed for |
unterwegs sein nach | to be on one's way to |
unterwegs sein | to be out and about (außer Haus sein) |
unterstellen, andeuten Unterstellung | to insinuate insinuation |
unter uns sein unter uns gesagt | among us between you and me |
unter uns Das bleibt unter us. | among us between you and me That's just between us. |
ungefähr | almost, nearly, about |
ungefähr | about |
Unfall, Versehen, Panne, Zufall, Missgeschick, Zusammensto? | accident |
Unfall Zwischenfall / Vorfall | accident incident |
umständlich (Frage, Antwort) | roundabout |
umschreiben (=Text anders schreiben) | to rewrite |
umkomponieren | to recompose |
um etw. konkurrieren Wettbewerb, Konkurrenz | to compete for s.th. competition |
überwintern, Winterschlaf halten | to hibernate |
übertreiben Übertreibung übertreiben [mehr tun, als vernünftig / erforderlich ist (z. B. Sport)] | exaggerate exaggeration to overdo |
überreden überzeugen | to persuade to persuade / convince |
überqueren | to cross |
Tracht Prügel | spanking |
Thema zum Thema jd./etw. Kein Thema! | topic on the topic of s.o./s.th. Not a problem! |
Theke | bar (Kneipe); counter (Ladentisch, Post, Bank, Amt) |
Termin, Verabredung | appointment |
Teilnehmer an etw. teilnehmen an einem Wettkampf teilnehmen am Unterricht teilnehmen | participant to participate in s.th. to compete to attend school |
technisch versiert geschickt, versiert, bewandert | technically adept adept |
Taufe taufen | baptism to baptize |
sturmfrei haben | to have the place all to oneself |
stündlich | hourly, every hour |
streng | strict (person) pungent (smell) |
Streitpunkt; Thema; Belang; Ausgabe/Nummer (einer Zeitung); Abkömmlinge | issue |
Strauch | bush, shrub |
stolz sein auf Stolz | to be proud of pride |
Stolz sein auf | to be proud of to take pride in |
Stolz in auf etwas / stolz sein | pride in to be proud of / to take pride in sth. /s.o. |
Stipendium | scholarship, grant, fellowship |
Stief- | step- |
steif (Benehmen) | prim, pompous |
Stecker; Stöpsel einstecken; stöpseln, zustöpseln | plug to plug |
Steckdose (Stecker) einstecken | plug to plug in |
Steckdose | (wall) socket |
Start/Landebahn Laufsteg | runway runway (fashion show) |
Standbein | mainstay |
Sprichwort Sprichwort / Redensart Sprichwort / Spruch | proverb saying adage |
Sportler(in) | athlete, sportsman(woman) |
Sport =Schulesport Sport treiben | sport (BE), sports (AE) PE (=physical education) to exercise |
Splitter | splinter |
spießig (=engstirning) kleinbürgerlich | narrow-minded petty bourgeois |
spazieren gehen (zu Fuß) gehen | to take a walk to go for a walk to walk |
Spaß haben Glück haben glücklich sein | to have fun to be lucky to be happy |
Sinn für Humor | sense of humor (AE) /sense of humour (BE) |
sicher | safe / secure (nicht gefährlich) certain, sure |
sich zusammen reißen | to pull oneself together |
sich um eine Stelle bewerben etwas beantragen Bewerbung(schreiben) | to apply for a job to apply for something application Antrag |
sich für eine Aktion freiwillig melden Freiwilliger, Ehrenamtler(in) freiwillig | to volunteer for volunteer voluntary, ehrenamtlich |
sich etwas von jdm. borgen | to borrow something from someone |
sich erinnern | to remember |
sich beschweren über etwas Beschwerde | to complain about s.th. complaint |
sich am Riemen reißen, Get your act together! | to get one's act together Nimm dich zusammen! |
seltsam, merkwürdig; besonders | peculiar |
selbstverständlich | natural, self-evident |
seine Arbeit machen | to do one's job |
Segelflieger | glider |
schwindelig, benommen | dizzy |
schwere Depressionen | severe depression (singular!) |
Schweinehund den / seinen inneren Schweinehund überwinden | one's weaker self to conquer / overcome one's weaker self |
Schwarzarbeit | undeclared work, moonlighting, illegal employment |
Schoß Runde | lap (z.B. Rennen, Biathlon) |
Schmuck | jewelry (AE), jewellery (BE) |
schimpfen | to scold |
Schimmel, Gießform schimmeln, gestalten | mould to mould |
Schärpe | sash |
rustikal rustikal (Möbel) | rustic, country-style folksy |
Rückerstattung | refund |
Riesenrad | Ferris wheel |
Regel, Vorschrift, Norm; Herrschaft | rule |
rechts / links | on the right / on the left |
Pranke | paw |
Praktikum | internship; traineeship |
Pfingsten Wenn Ostern und Pfingsten an einen Tag fallen. | Pentecost / Whitsun(tide) If pigs could fly. |
Pfingsten | Pentecost |
peinlich | embarrassing; metiiculous (gewissenhaft) |
peinlich | embarrassing |
passen | to fit |
Ostsee | Baltic Sea |
östlich | eastern, east |
öffentlich | in public |
neugierig | curious (neutral) ; nosey (neg.) |
Neigung | inclination |
neidisch auf eifersüchtig auf | envious of jealous of |
necken | to tease |
naßkalt | cold and damp, dank |
nachhaltig, zukunftsfähig umweltverträglich ökologisch nachhaltig | sustainable (environmentally) sustainable environmentally sustainable |
nachahmen, nachmachen nachäffen | to imitate to ape |
nach etwas gieren Gieren nach | to crave for something craving for |
mutig | courageous, brave, kühn (Person, Entscheidung, Schritt) |
Muster (Stadt, Antwort, Gatte) Probestück | model sample |
mürrisch, grantig, brummig quengelig (Kind) | grumpy grumpy, whiny (child) |
Müll; Quatsch (=Unsinn) | garbage, trash (AE) rubbish (esp. BE) |
Müll, Abfall (herumliegender) Abfall Red keinen Quatsch! Quatsch! [salopp] [Unsinn] | garbage, trash (A.E.) rubbish (B.E.) litter Don't talk rubbish! Rubbish! Garbage! |
Mühe sich Mühe geben die Mühe lohnen | effort to make an effort to be worth the effort |
Mühe sich große Mühe geben | effort to try hard |
motiviert | motivated |
Möchtegern | wannabe (ugs.) |
Möchtegern | wannabe, would-be |
Mittelmeer | Mediterranean Sea |
mindestens haltbar bis | best before |
Milben | mites |
Messdiener(in) | altar boy / girl |
Meinungsäußerung freie Meinungsäußerung | expression of opinion freedom of expression |
Maschinenbau | mechanical engineering |
Markenname Markenfirma Namenlose Marke | brand name brand name company no-name product |
Man kann nicht über seinen eigenen Schatten springen. Niemand kann aus seiner Haut heraus. | The leopard cannot change his spots. |
lustig, komisch [spaßhaft, ulkig, auch seltsam, verdächtig] | funny |
Lungenkrankheit | pulminory disease |
Litfaßsäule | advertising column |
leisten; aufführen; ausführen; auftreten; verrichten | to perform |
leiden an Depressionen | to suffer from depression |
leiden an / unter | to suffer from |
leiden (an) | to suffer (from) |
Lehrer-Eltern-Ausschuss | parent-teacher association, PTA |
Lebenslauf | résumé (A.E.) curriculum vitae (C.V.) |
launisch, wankelmütig, unbeständig | fickle |
launisch, unbeständig, flatterhaft, wankelmütig | fickle |
Lampenfieber | stage fright |
Küster | sexton, verger, sacristan |
Kumpel | pal, buddy |
Krücke, Gehstütze an Krücken gehen | crutch to go/walk on crutches |
Kreuzung | crossroads, intersection |
Kreisverkehr | roundabout |
Kreisverkehr | roundabout |
Krankheit | disease; illness; sickness |
Kopfsteinpflaster | cobblestone (pavement) |
Kochbuch | cookbook |
Kind / Kinder | child / children |
Kiefer | jaw |
Kiefer | jaw |
Kette Halskette Billig-Kette | chain necklace discount chain |
Karwoche | Holy Week |
Kanon (beim Singen) | round |
Junge Armer Junge! alter Junge (als Anrede) | boy, lad, chap Poor fellow! old boy |
Jubiläum, Hochzeitstag, Jahrestag | anniversary |
Johannisbeere aktuell, gegenwärtig | currant current |
jeder einzelne / jeden einzelnen von uns | each and every one of us |
jeder (einzelne von uns) | each (and every one of us) |
jds. gedenken, etwas bedenken jdn. hoch / geringschätzen | to think of to think highly / ill of s.o. |
jds Schuld sein | to be somebody‘s fault |
jdn. zurechtweisen wegen etwas | to reprimand s.o. for s.th. |
jdn. verdächtigen, etw. getan zu haben Verdacht Verdächtiger | to suspect s.o. of having done s.th. suspicion suspect |
jdn. necken, jdn. auf den Arm nehmen | to tease s.o. |
jdn. anstecken, infizieren ansteckend | to infect s.o. infectious / contagious |
jdn. anschreien | to yell at s.o. |
jdn. an etwas erinnern | to remind someone of something |
jdm. für etwas belohnen | to reward s.o. for s.th. |
jdm. etwas leihen / verleihen | to lend something to someone |
jdm. etwas erzählen | to tell someone something |
isolieren, dämmen isolieren, abgrenzen, | to insulate to isolate, absondern, (Kranke) internieren |
Internat | boarding school |
Innenminister | (A.E.) Secretary of the Interior (B.E.) Home Secretary (Aust.) Minister for Home Affairs |
Ingwer | ginger |
Informatik | IT, Computer Science |
in Urlaub sein; in Urlaub fahren | to be on holiday (BE) / to be on vacation (AE) to go on holiday (BE) / to go on vacation (AE) |
in die Stadt gehen / fahren | to go to town |
im Urlaub | to be on holiday, to be on vacation |
im / ins Stadtzentrum in der / die Innenstadt | downtown |
hungern, Hunger leiden hungern, verhungern Hunger bekommen | to go hungry to starve to get hungry |
hungern verhungern | to starve to starve to death |
Hundeleine | leash (A.E.) lead (B.E.) |
horse race(s) / horserace(s) | Pferderennen |
hören jdm. zuhören, auf jdn. hören (= jdm./etw. gehorchen) | to hear to listen to s.o. |
Hirte, Schäfer | shepherd |
Heuschnupfen | hayfever |
herumkommen; herumfahren | to get around |
Hemmung / Verlegenheit / Befangenheit | inhibition |
heilen | to cure, to heal |
Hebamme | midwife |
häufig | frequent |
handeln =Tauschhandel treiben handeln = feilschen | to barter to bargain, to haggle |
Haltung (Einstellung) Körperhaltung | attitude posture |
Halsband, (Hals-)Kette | necklace |
Gürtelrose; Dachschindeln | shingles |
Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag | Holy Thursday Good Friday Holy Saturday |
gründlich | thorough |
Grund, Ursache, Veranlassung, Ausrede, Beweggrund; Vernunft | reason |
großzügig | generous |
großzügig | generous |
Großbuchstabe Kleinbuchstabe | capital letter (or: uppercase) small letter (or: lowercase) |
Gönner | patron, benefactor |
Glühwein | mulled wine |
Gleichgewichtssinn Gleichgewichtsstörung | sense of balance / sense of equilibrium vertigo |
Gesteinstaub | stone dust |
Gesetzeslücke | loophole |
Gesäß Auffahrunfall | bottom, behind, rear end rear-end collision |
gerade im Begriff sein, etw. zu tun | to be going to do s.th. |
Gemeindehalle / Gemeindehaus | parish hall |
Gelbsucht | jaundice |
gelangweilt langweilig | bored boring |
Gehirnerschütterung | concussion |
Gehhilfe Gehkrücke | walker (A.E.), walking frame (B.E.), walking aid crutch |
gegenseitig | mutual |
gegenseitig | mutual |
Geburtshilfe Geburtshilfe leisten | obstetrics, midwifery to assist at a / the birth |
Geborgenheit | emotional security |
gear | Klamotten; Zeug; Gang (Auto/Fahrrad); Getriebe; Ausrüstung; Zahnrad |
Gastarbeiter Gastarbeiter (heute) | gastarbeiter [an immigrant worker, especially one who came to the former West Germany in the 1960s and 1970s] itinerant laborer [Am.] itinerant labourer [Br. |
Gänseschar Vogelschar Taubenschwarm Fischschwarm | gaggle of geese flock of birds flock of pigeons school of fish |
Gänsehaut Dabei kriege ich Gänsehaut. | goosepimples, goosebumps It gives me the creeps. |
Fußgänger | pedestrian |
für jdn./etw. bürgen | to vouch for sb/sth |
Funkloch | not spot |
freiwillig Freiwillige(r), Ehrenamtliche(r) /Freiwillige | voluntary, ehrenamtlich volunteer |
fortsetzen, fortfahren | to proceed |
florieren, gedeihen, aufblühen | to flourish |
Fließband | assembly line |
Fleck(en) (kreisrunder) Fleck / Stelle | stain spot |
Finanzhai, Hai Betrüger, Gauner | shark shark |
Feuerwehrmann | fireman |
Feuerwehr | fire brigade (BE) / fire department (AE) |
Feiertag amtlicher Feiertag gesetzlicher Feiertag | holiday [feast day] official holiday bank holiday (B.E.), legal holiday (A.E.) |
Feiertag (besonders Br.) Ferien, Urlaub (Am.) Ferien, Urlaub | holiday holidays vacation |
Fastenzeit | Lent |
Fälschung fälschen | forgery, fake to forge, to fake |
etweder oder weder noch | either or neither nor |
etwas(=Kleidung) anziehen etwas (=Kleidung) ausziehen | to put (clothes) on to take (clothes) off |
etwas in Betracht ziehen | to consider,to take something into consideration; to observe (beachten) |
etwas berücksichtigen | to take s.th. into consideration |
etwas als selbstverständlich hinnehmen | to take something for granted |
Eselsbrücke | mnemonic |
Es ist an der Zeit zu gehen. | It's time to leave |
erwähnen | to mention |
erschrocken verärgert, besturzt, mitgenommen | terrified, scared, frightened upset |
erneuern (Zeitungs)Abo, Pass, Vertrag verlängern | to renew to renew a subscription, passport, contract to renew a season ticket |
ernergisch, lebhaft, heftig | vigorous |
Ernährungsberater | nutritionist |
Ermüdung, Erschöpfung Ermüdungsbruch | fatigue fatigue fracture |
erben | to inherit |
Er pflegte etwas zu tun. Er ist daran gewöhnt etwas zu tun | .He used to do sth. He is used to doing sth. |
Entzündung Ansteckung, Infekt anstecken, infizieren | inflammation infection to infect |
entscheiden, bestimmen, beschließen Entscheidung | to decide decision |
energisch, kraftvoll, lebhaft | vigorous |
empathisch, einfühlsam | empathetic |
Elternsprechtag | open school day |
Eisheilige | ice saints (usually May 11 to May 13; St. Mamertus, St. Pancras, St. Servatius) |
Eisdiele | ice cream parlor (A.E.) ice cream parlour (B.E.) |
einseitig einseitig (fig.) | one-sided lopsided |
einsam / verlassen / öde | lonely |
Einmaleins Stundenplan / Fahrplan | times table timetable |
Einmaleins | times table |
Einkaufswagen | (shopping) cart (A.E.), (shopping) trolley (B.E.) |
einen Rückfall haben / rückfällig werden | to have a relapse / to relapse |
eine Theateraufführung besuchen die Schule besuchen Freunde besuchen | to attend a play to attend school to visit friends |
eine Sau durch's Dorf treiben | there is again sth. new |
eine Prüfung machen / bestehen / nicht bestehen / verhauen | to take / pass / fail / flunk an exam(ination) |
eine Ausbildung als / zum ... machen eine Lehre /Ausbildung machen (Handwerk) | to train as a ... to do an apprenticeship |
eine Alternative sein | to be an alternative |
eine (neue / andere) Sau durchs Dorf treiben / jagen | to run a (new / another) idea through the roost to make a big fuss about something |
ein Gespräch wieder aufnehmen | to resume a talk |
ein Foto machen | to take a picture / photo |
eigentlich etwas tun müssen | to be supposed to do something |
drücken / zerquetschen | to squeeze / to squash |
Drachenfliegen | hang-gliding |
Doppelstaatsbürger(schaft) | dual citizen(ship) |
Doppelgänger | doppelganger / doppelgänger look-alike / lookalike dead-ringer |
die Sau rauslassen | to paint the town red |
die ganze Nacht | all night |
Denkweise, Denkart | mindset |
den Rasen mähen | to mow the lawn |
Demenz dement | dementia demented |
deftige Mahlzeit Gesegnete Mahlzeit! | solid meal Enjoy your meal! |
dazwischenliegend schlichten | intermediate to intermediate |
Das ist (doch) selbstverständlich. | That goes without saying. That's obvious |
Damhirsch | fallow deer |
colloquial | umgangsprachlich |
clever, schlau, versiert Klar so weit? | savvy Savvy? |
clever, klug, gerissen, versiert | savvy |
Chor | choir |
Bürgersteig | (B.E.) pavement, (A.E.) sidewalk |
Burg Schloss, Palast | castle, fortress palace |
Bücherei, Bibliothek Buchhandlung | library bookstore |
Boden (= Fußboden) (= Erde, Grundfläche) (= Grundbesitz) (= Dachboden) (von Behälter) (=Hosenboden) (=Einlegeboden) | floor ground land attic bottom seat shelf |
Bildschirm, Monitor, Display | screen |
Bibliothek, Bücherei | library |
bewundern | to admire |
Bewohner Einwohner Bürger / Einwohner | resident, occupant, dweller inhabitant citizen |
Bewährung auf Bewährung (freigelassen) | parole (to release) on parole |
Bewährung | parole, probation |
bewachte Wohnanlage geschlossene Wohnanlage | gated community |
berühmt / berüchtigt | famous / infamous, notorious |
Berufung, Einspruch (beim Gericht) | appeal |
Berufung | calling (to a profession); vocation, |
Beratung (vor allem) Unternehmungsberatung | counseling consulting |
beleidigen Beleidigung | to insult, to offenden insult |
Bekannte | acquaintance |
beitragen, beisteuern, mitwirken, | to contribute to |
bei einer Firma arbeiten für ein Gehalt arbeiten für Groschen arbeiten | to work for a company to work for a salary to work for peanuts |
bedürftig | needy |
be/anzweifeln | to doubt |
Baustelle | construction/building site/area |
ausstatten, möblieren, einrichten Einrichtung, Mobiliar | to furnish furnishings |
ausmachen (Anteil) ausmachen (Gerät, Licht) ausmachen (in der Ferne) | to account for to turn off to recognise (B.E.); to recognize (A.E.) |
Ausgabe / Angelegenheit | issue |
Aufteilung | distribution, partition, separation |
auf ein Einladungsschreiben antworten [Einladung annehmen oder Absage erteilen] um Antwort wird gebeten | to rsvp (répondez s'il vous plaît |
auf Bewährung sein | to be on parole |
Attitüde, Einstellung (Geisteshaltung, Grundhaltung), Gesinnung | attitude |
atrophieren (Med.) verkümmern | to atrophy |
Armband | bracelet |
Arbeitserfahrung | work experience |
annulieren, stornieren, absagen | to cancel |
anmelden anmelden / einschreiben | to log in (IT) to register / to enroll |
anmelden (Hotel) anmelden (z.B. Kurs) anmelden (Computer) | to register to enrol (BE) / to enroll (AE) to log in |
Angst haben vor | to be afraid of |
angeln gehen / Angeln | to go fishing / fishing |
andersherum | the other way (a)round /vice versa |
an der Leine halten/führen nicht angeleint | to be kept on a lead (B.E.) to be kept on a leash (A .E.) off-leash |
am Stadtrand | on the outskirts |
am Stadtrand | on the outskirts |
altklug | precocious |
Altersgruppe | age group |
alleinerziehend sein | to be a single parent / mother/ father |
allein, selbständig, ohne Hilfe ganz allein auf sich allein gestellt | by oneself all by oneself on one's own |
aktuell | current |
Ahne | ancestor |
absichtlich | on purpose, intentionally, deliberatwe |
Abschlussprüfung | final exam |
abonnieren Abonnement Abonnent | to subscribe to subscription subscriber |
Abitur das / sein Abitur machen | A levels to do (take = ugs.) one's A levels |
abgehärtet | hardy |
ABC-Pflaster, Wärmepflaster | heat plaster |
Abbkürzung für / von (eines Wortes) Abbkürzung (eines Weges) | abbreviation for / of shortcut |
Abbkürzung / Kürzel Abbkürzung (eines Weges / einer Strecke) | abbreviation shortcut |
(zu Fuß) gehen | to walk |
(Verkehrs)Stau im Stau stecken | traffic jam to be stuck in a traffic jam |
(un)gesetzlich | (il)legal, juristisch, rechtmäßig |
(Todes)Opfer, Unfallopfer, Verletzter, Verunglückter Verluste (Tote militär) | casualty casualties |
(Speise/Wäsche)Stärke Stärke, Kraft | starch strength |
(sich) auffrischen | to freshen up |
(Musik-)Stück | (musical) piece, piece of music |
(keine) Zeit verlieren | to lose (no) time |
(Hunde-)Leine | leash (AE) lead (BE) |
(Haushalts-)Gerät, Vorrichtung | appliance |
(gut) abgehangen [Fleisch] | well-hung |
(gesetzlicher ) Feiertag (religiöser) Feiertag | legal / public holiday bank holiday (BE) feast day |
(Geld) ausgeben für Zeit verbringen | to spend (money) on to spend time |
(faule) Ausrede | (bad / lame) excuse |
(Essen, bei dem jeder etwas mitbringt) | (A.E.): potluck |
(Ehe)Frau | wife |
(Beulen)Pest Plagegeist, lästige Person | plague pest |
(B.C.) WC (A.E.) Toilette (in einem öffentlichen Gebäude) | lavatory restroom |
(aus)schimpfen | to scold |
(Muskel)Zerrung | pulled muscle |
Bildhauer Skulptur | sculptor sculpture |
für jdn./etw. stimmen jdn. in ein Amt wählen | to vote for sb/etwas stimmen to elect sb. to an office |
Korn, Getreide Mais | grain corn |
ausgraben, etw. ausheben | to excavate |